Wasser – Baustein des Lebens. Unser Körper besteht zu rund 70% daraus, rund 1,5 Liter davon trinken wir pro Tag. Wasser begegnet uns im Alltag ständig, egal ob beim Waschen, Spülen, Duschen – oder beim plötzlichen Wolkenbruch, wenn man gerade raus zum joggen will. Dabei kann so ein Unwetterereignis durchaus etwas Gemütliches an sich haben, wenn das Ambiente stimmt. So manchem Brettspiel für die ganze Familie wurde zu neuem Leben verholfen, weil es draußen ohnehin nichts Besseres zu tun gab. Allerdings ist längst nicht allen Einwohnern unserer Bundesrepublik nach Spielen zumute, wenn sich wieder einmal der Himmel verdunkelt.
Hier mal ein Überblick der starkregengefährdetsten Großstädte in Deutschland: Von den 50 benannten Städten liegen 21 in NRW (Quelle GDV).
Die überwältigende Mehrheit aller Häuser unterliegen aber mindestens einer mittleren Gefährdung. Ist der Himmel erst einmal verhangen, steigt für sie das Risiko überschwemmter Keller. Vielleicht mussten Sie das selbst schon einmal durchexerzieren: Sandsäcke vor der Tür, Warnungen im Radio, Endzeitstimmung. Einfacher ist es, wenn Ihr Haus individuell gegen Rückstau gesichert ist, also gegen überlaufendes Wasser aus dem Kanalnetz. Je nach Bedrohungslage für Ihr Haus könnten sich auch wasserdichte Lichtschächte oder beispielsweise Kellertüren anbieten.
Der Rückstaucheck schafft Sicherheit
Damit der nächste Starkregen für Sie nicht zum Super-GAU wird, empfehlen wir einen Rückstaucheck durch Fachpersonal. Das kann vor Ort ganz einfach feststellen, wo Ihr Haus Schwachstellen hat und was man dagegen tun kann. Dabei ist es egal, ob das Haus 50 Jahre oder älter ist oder sich noch in Planung befindet – die Sicherheit bei Starkregen lässt sich immer verbessern. Damit wir eine bessere Vorstellung Ihrer persönlichen Situation bekommen, haben wir hier [Link] ein paar kurze Fragen für Sie zusammengestellt. So können Sie uns mit wenigen Klicks eine Grundlage für den Rückstaucheck liefern und auch gleich einen Termin vereinbaren. Um den Rest kümmern wir uns dann. Und falls in der Zwischenzeit wieder einmal der Himmel grau wird und die ersten Tropfen fallen, können Sie sich die Wartezeit mit dem Bau unseres handlichen Rückstauprofi-Boots vertreiben.
(Zum Download auf die Faltanleitung klicken oder diesem Link folgen.)
Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-699007. Unser Not- und Störungsdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!