Du suchst nach einer spannenden Ausbildung, die dich zu einem Experten für Rohr- und Kanaltechnik macht? Dann bist du bei uns genau richtig! 😃 Über uns Seit 1997 sind wir…
Der Klimawandel schreitet weiter voran und wird in den kommenden Jahren immer wieder für Schlagzeilen sorgen. Spätestens nach den verheerenden Überflutungen im Juli 2021 ist die Möglichkeit von Hochwasser und…
Rückstau ist ein Ereignis, das Prinzipiell jeden treffen kann. Es tritt immer dann ein, wenn das öffentliche Kanalnetz etwa bei Starkregen überläuft. Dann nämlich ist der Kanal im wahrsten Sinne…
Der Winter ist vorbei: Dieser Tage sprießt und blüht es an allen Ecken und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Jetzt sind Grillwetter und Fahrradtouren angesagt – leider aber auch…
Hochwasser ist vielen Menschen ein leidiges Thema. Wer selber noch keins miterlebt hat, sieht häufig keinen Bedarf für Prävention. Denn wo es möglicherweise jahrelang gut gegangen ist, sollte es doch…
Gerald Hübner, der Hochwasserexperte und Entwickler des Hübner-Prinzips, hat zum Interview geladen, und wir sind gern dabei: Folge 50 des Hochwasser-Podcasts „Wasser marsch!“ dreht sich nämlich ganz um das Thema…
Beim Thema Hochwasser wird der Monat Juli vielen Menschen noch lange besonders in Erinnerung bleiben. Immerhin ist der Juli 2021 untrennbar mit den Bildern der Flutkatastrophe in NRW und RLP…
Gut drei Monate ist es her, seit wir unser Kinder(mal)buch “ Pipelinchen: Schneller als der Rückstau“ veröffentlicht haben. Auf rund 40 Seiten lernen die Kleinen, was ein Rückstauprofi alles macht…
Hebeanlagen sind aus modernen Kellern kaum noch wegzudenken. Das ist wenig überraschend, immerhin sind solche Anlagen enorm nützlich. Ohne sie käme es immer dann zu Problemen, wenn unterhalb des Straßenniveaus…
Sturmtief „Nadia“ dürfte vor kurzem mancherorts böse Erinnerungen an das stürmische Jahr 2021 geweckt haben. Während das Unwetter den Westen vor allem mit heftigen Windböen heimsuchte, gingen in Norddeutschland wahre…
Neueste Kommentare