Das Thema Hochwasser ist in den Medien selten so präsent wie dieser Tage. Immerhin haben die Fluten in NRW und Rheinland-Pfalz massive Schäden hinterlassen. Die Kosten belaufen sich schon jetzigen…
Über Rückstau mögen viele Menschen die meiste Zeit nicht nachdenken. Immerhin passieren Extremwetter nicht alle Tage. Und wenn darüber hinaus bislang noch immer alles gut gegangen ist, besteht kein offensichtlicher…
Die DIN EN 12056-1 definiert eine Rückstauebene als „die höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann„. So weit, so wässrig. Was bedeutet das konkret, und…
Spontan könnten viele Eigentümer einer Hebeanlage diese Frage sicherlich nicht beantworten. Das ist wenig überraschend, denn der Stromverbrauch einer Abwasserhebeanlage ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Zum Glück…
Stetige Klimaveränderungen mit plötzlichen, sintflutartigen Regenfällen haben es – im wahrsten Sinne des Wortes – gewaltig in sich. Von diesen Wetterextremen sind auch Millionen deutscher Hausbesitzer und Bauherren bedroht. Schauen…
Bei Starkregen geht so mancher Kellerwohnraum buchstäblich baden. Das muss nicht sein! Der Grund dafür: Rückstauschäden. Während es wie aus Eimern schüttet, füllt sich der öffentliche Kanal langsam auf, bis…
Neueste Kommentare