NOT- UND STÖRUNGSDIENST
Unser Not- und Störungsdienst steht Ihnen rund um die Uhr – unter der kostenlosen Hotline: 08000-699007 – zur Verfügung!
RÜCKSTAUBERATUNG
Sie wollen „nie mehr Wasser im Keller“? Dann stimmen Sie jetzt einen Termin mit unseren Rückstau-Experten ab!
Rückstauschutz
Der Gesamtverband der deutschen Versicherungen verzeichnet alleine in seiner Statistik für das Jahr 2016 Elementarschäden (inkl. Rückstau) im dreistelligen Millionenbereich.
Bei einem Rückstauereignis drückt Abwasser aus der Kanalisation in das hauseigene Wassersystem. Kommt es zu einem Rückstau, ist es häufig zu spät. Glück hat, wer sich bis zu solch einem Ereignis um einen wirksamen Rückstauschutz gekümmert hat.
Wie entsteht Rückstau und wie funktioniert Rückstauschutz? Das erklären wir Ihnen gerne persönlich vor Ort oder in unserem Erklärvideo.
Rückstauschutz
Der Gesamtverband der deutschen Versicherungen verzeichnet alleine in seiner Statistik für das Jahr 2016 Elementarschäden (inkl. Rückstau) im dreistelligen Millionenbereich.
Bei einem Rückstauereignis drückt Abwasser aus der Kanalisation in das hauseigene Wassersystem. Kommt es zu einem Rückstau, ist es häufig zu spät. Glück hat, wer sich bis zu solch einem Ereignis um einen wirksamen Rückstauschutz gekümmert hat.
Wie entsteht Rückstau und wie funktioniert Rückstauschutz? Das erklären wir Ihnen gerne persönlich vor Ort oder in unserem Erklärvideo.
Pump- und Hebeanlagen
Mit der zunehmenden Nutzung von Kellerräumen als Wohnraum werden auch Pump- und Hebeanlagen immer wichtiger. Welchen Zweck erfüllen sie? Und wann ist eine Installation erforderlich?
Wenn der Abwasserkanal höher liegt als die Entwässerungsstelle im Keller, muss eine Pump- oder Hebeanalage eingesetzt werden, um das Abwasser (hoch) in die Kanalisation zu befördern. Dabei ist vorgeschrieben, die Druckleitung über die Rückstauebene zu führen. Abhängig von der benötigten Fördermenge und der Form des Abwassers (fäkalienhaltiges / fäkalienfreies Wasser) stehen unterschiedliche Modelle zur Auswahl.
Pump- und Hebeanlagen
Mit der zunehmenden Nutzung von Kellerräumen als Wohnraum werden auch Pump- und Hebeanlagen immer wichtiger. Welchen Zweck erfüllen sie? Und wann ist eine Installation erforderlich?
Wenn der Abwasserkanal höher liegt als die Entwässerungsstelle im Keller, muss eine Pump- oder Hebeanalage eingesetzt werden, um das Abwasser (hoch) in die Kanalisation zu befördern. Dabei ist vorgeschrieben, die Druckleitung über die Rückstauebene zu führen. Abhängig von der benötigten Fördermenge und der Form des Abwassers (fäkalienhaltiges / fäkalienfreies Wasser) stehen unterschiedliche Modelle zur Auswahl.
Hochwasserschutz
Extremwetter und Überschwemmungen nehmen zu – ein Umstand, der sich laut dem Potsdamer Institut für Klimaforschung in den nächsten 20 Jahren noch verschärfen wird. So existieren neben offiziellen Überschwemmungsgebieten jetzt schon weitreichende Risikogebiete. Auch deren Zahl wird zu- und nicht abnehmen.
Dieser Entwicklung müssen Sie nicht schutzlos ausgeliefert sein, denn: Schon heute können Fenster und Türen hochwirksam vor Überschwemmungen geschützt werden. Auch die äußerst anfälligen Lichtschächte sowie Garagentore können mit der richtigen Technik nachhaltig aufgerüstet werden.
Hochwasserschutz
Extremwetter und Überschwemmungen nehmen zu – ein Umstand, der sich laut dem Potsdamer Institut für Klimaforschung in den nächsten 20 Jahren noch verschärfen wird. So existieren neben offiziellen Überschwemmungsgebieten jetzt schon weitreichende Risikogebiete. Auch deren Zahl wird zu- und nicht abnehmen.
Dieser Entwicklung müssen Sie nicht schutzlos ausgeliefert sein, denn: Schon heute können Fenster und Türen hochwirksam vor Überschwemmungen geschützt werden. Auch die äußerst anfälligen Lichtschächte sowie Garagentore können mit der richtigen Technik nachhaltig aufgerüstet werden.
Abscheidetechnik
Betreiber von Gastronomie, Tankstellen etc. müssen entsprechende technische Einrichtungen vorhalten und haben Sorge dafür zu tragen, dass keine Verunreinigungen an unserem Trinkwasser stattfinden. Schließlich unterliegen Konzessionen bestimmten gesetzlichen Auflagen, die ohne Abscheider entweder erst gar nicht erteilt oder wieder entzogen werden können.
Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how beim Thema Abwassermanagement. Egal, ob es um Installation oder Wartung geht – wir beraten Sie bei der Auswahl und Sanierung!
Abscheidetechnik
Betreiber von Gastronomie, Tankstellen etc. müssen entsprechende technische Einrichtungen vorhalten und haben Sorge dafür zu tragen, dass keine Verunreinigungen an unserem Trinkwasser stattfinden. Schließlich unterliegen Konzessionen bestimmten gesetzlichen Auflagen, die ohne Abscheider entweder erst gar nicht erteilt oder wieder entzogen werden können.
Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how beim Thema Abwassermanagement. Egal, ob es um Installation oder Wartung geht – wir beraten Sie bei der Auswahl und Sanierung!
Referenzen
Werfen Sie einen Blick auf aktuelle Referenzarbeiten.

Pumpstationen im Schacht

Kleinhebeanlagen in Toiletten

Hochwasserfenster: Manuell

Hochwasserfenster: Halbautomatik

Drainagepumen im Schacht

Rückstausicherung, freiliegender Einbau

Rückstausicherung in der Bodenplatte

Rückstausicherung vor dem Haus

Hochwassersperre: Modulbauplatte

Hochwassersperre: Wabenplatte

Hochwassersperre: Miniklappschott, Tür

Hochwassersperre: Dammbalkensystem

Hochwasserfenster: Vollautomatik

Hochwasserfenster: Drehkipp

Hebeanlage: Doppelpumpenhebeanlage

Hochwassersperre: Klappschott, Tiefgarage
Referenzen
Werfen Sie einen Blick auf aktuelle Referenzarbeiten.

Rückstausicherung in der Bodenplatte

Hochwassersperre: Modulbauplatte

Drainagepumen im Schacht
Ich habe mich für die Firma Rückstauprofi entschieden, weil sie von der Ist-Analyse mit Hilfe von Videotechnik einen kompetenten Eindruck machte bis hin zum Vorschlag zur Behebung unseres Rückstauproblems perfekte Beratung bot.
Besonders wichtig bei der Zusammenarbeit mit der Firma Rückstauprofi war mir, dass kompetentes Personal für uns zur Verfügung stand und dass ein reelles Angebot vorlag.
Mir hat bei der Zusammenarbeit mit der Firma Rückstauprofi besonders gefallen: Schnelle und saubere Arbeit mit minimaler Staubentwicklung, stets pünktliches und freundliches Personal. Kurz, eine rundum gelungene Arbeit. Darüber hinaus finde ich die Summe der Endrechnung sehr der Leistung angemessen. Prima Job!Detlef Streicher
BESUCHEN SIE UNS
AUF EINER MESSE!
EINBAU UND
INBETRIEBNAHME!
BESUCHEN SIE UNS
AUF EINER MESSE!
EINBAU UND INBETRIEBNAHME!
Neues aus unserem Blog
In unserem Blog erfahren Sie mehr über unsere Arbeit. Schauen Sie über unsere Schultern.
Wartung von Hebe- und Pumpanlagen: Ein Muss für Zuverlässigkeit und Sicherheit!
Hebeanlagen – sie sind oft im Verborgenen tätig und doch von entscheidender Bedeutung für den Schutz vor Überschwemmungen und den zuverlässigen Abfluss von Abwasser in Gebäuden. Diese unscheinbaren Helferlein arbeiten…
Weiterlesen Das Pottrennen 2025: Eine konspirative Pause für mehr Action und Spaß!
Liebe Pottrenn-Fans, das Pottrennen hat in den letzten Jahren unsere Herzen im Sturm erobert, und wir sind überwältigt von eurer Begeisterung und Unterstützung. Doch manchmal muss man einen Schritt zurücktreten,…
Weiterlesen Effizientes Azubi-Management: Neue Wege für Ausbildung und Kommunikation!
Alles andere als Routine: Bei Rückstauprofi arbeiten wir stets daran, Prozesse zu optimieren und unsere täglichen Betriebsabläufe noch besser zu machen. Davon haben auch unsere Azubis was, denn neuerdings arbeiten…
Weiterlesen Pottrennen am 09.09.2023 – Ein Spektakel der Superlative!
Liebe Pottrenn-Fans, nach Monaten der Vorfreude und aufregender Vorbereitungen war es endlich soweit – das Pottrennen am 09.09.2023 hat unsere Erwartungen übertroffen und uns einen Tag voller Adrenalin, Spannung und…
Weiterlesen Ausbildungsangebot 2024: Werde Rückstauprofi!
Du suchst nach einer spannenden Ausbildung, die dich zu einem Experten für Rohr- und Kanaltechnik macht? Dann bist du bei uns genau richtig! 😃 Über uns Seit 1997 sind wir…
Weiterlesen Es war wieder soweit: Unser Putz- und Pflegetag am 02.09!
Wenn das sommerliche Wetter langsam in den Herbst wechselt, ist bei uns einmal jährlich geschäftiges Treiben angesagt. Dann heißt es nämlich wieder: Unser Putz- und Pflegetag steht vor der Tür!…
Weiterlesen Wir bilden Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) aus: Jetzt für 01.08.2024 bewerben!
🚨 ⏰ AZUBI-ALARM 🚨 ⏰ bei Rückstauprofi: Du suchst einen spannenden Einstieg 🤩 ins Berufsleben? Wir bieten eine vielseitige Ausbildung 🔝 als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) in unserem erfolgreichen Unternehmen…
Weiterlesen Firmenjubiläum: Uwe Kuhnert ist 5 Jahre im Team Rückstauprofi!
Fünf Jahre in unserem Betrieb: Uwe Kuhnert kann auf viel Erfahrung und Zusammenarbeit mit uns zurückblicken. Heute jährt sich sein erster Tag bei Rückstauprofi zum fünften Mal – Grund genug…
Weiterlesen Stadt Dortmund: Förderprogramm zum Schutz vor Hochwasser und Überflutungen!
Der Klimawandel schreitet weiter voran und wird in den kommenden Jahren immer wieder für Schlagzeilen sorgen. Spätestens nach den verheerenden Überflutungen im Juli 2021 ist die Möglichkeit von Hochwasser und…
Weiterlesen Werde Teil eines starken Teams!
0+
Einsätze
0+
installierte Rückstauklappen
0+
ausgepumpte Keller
0+
zufriedene Kunden
BEWIRB DICH JETZT!
Ich habe mich für die Firma Rückstauprofi entschieden, weil wir durch einen Rohrbruch in unserem Betrieb einen seriösen Partner gefunden haben, der schnell und zuverlässig mit Rat und Tat vor Ort war.
Besonders wichtig bei der Zusammenarbeit mit der Firma Rückstauprofi war mir, die Planung und ein Konzept zu erarbeiten um in Zukunft einen dauerhaften Schaden zu vermeiden.
Wir danken dem Rückstauprofi Team, für die schnelle Durchführung und Schadensbehebung.Dieter K.