Unwetter

Wie klimarobust ist eigentlich Ihr Haus?

Alle Jahre wieder zeigt sich gerade in den heißen Monaten, wie das Klima unsere Lebensgewohnheiten beeinflusst. Im Sommer, gerade aber auch in den Monaten zwischen den Jahreszeiten, spielt das Wetter…

Starkregenkarten: Gefahren schnell erkennen

Extremwetter kann immer und überall auftreten. Die Jahreszeiten sind durchwachsen; Kältewellen und Hitzeperioden geben sich mit orkanartigen Stürmen die Klinke in die Hand. Da heißt es für den ein oder…

Was Sie über die Rückstauebene wissen sollten

Die DIN EN 12056-1 definiert eine Rückstauebene als „die höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann„. So weit, so wässrig. Was bedeutet das konkret, und…

Hochwasserschutztüren – dreimal sicher!

Hochwasserschutztüren sind wahre Allrounder – warum das so ist, erfahren Sie hier! Besonders in hochwassergefährdeten Gebieten werden Hochwasserschutztüren zunehmend unverzichtbar. Allerdings kennt Extremwetter keine Grenzen: Auch in Gebieten, die bislang…

Klapp- und Vertikalschotts: Die Profi-Lösung

Egal ob Starkregen oder Hochwasser: Den Fluten fällt oft zuerst zum Opfer, was unterhalb der Straßenkante liegt. Insbesondere Keller(-fenster und Lichtschächte), Hauseingänge, aber auch Lieferbereiche und Garagen oder Tiefgaragen sind…
Hochwasserschäden in einer Garage

Unwetter: Nach dem Starkregen ist vor dem Starkregen!

Jetzt Vorbereitungen auf das nächste Unwetter treffen! Unwetter und Hochwasser haben in den vergangenen Jahren riesige Schäden verursacht: Starkregen sorgte für Überflutungen, heftige Stürme fegten Dächer weg. Wie können sich…
keyboard_arrow_up