Der 5. Juni ist ein besonderer Tag, denn er steht seit mittlerweile 50 Jahren ganz im Zeichen des Umweltschutzes. Am 5. Juni 1972 riefen die Vereinten Nationen erstmals den Weltumwelttag…
Am 22. März dreht sich alles um die wichtigste Ressource unseres Planeten. Der Weltwassertag findet seit 1992 statt und erinnert jährlich daran, dass Wasser einerseits lebensnotwendig ist und andererseits ein…
Hebeanlagen sind aus modernen Kellern kaum noch wegzudenken. Das ist wenig überraschend, immerhin sind solche Anlagen enorm nützlich. Ohne sie käme es immer dann zu Problemen, wenn unterhalb des Straßenniveaus…
Die DIN EN 12056-1 definiert eine Rückstauebene als „die höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann„. So weit, so wässrig. Was bedeutet das konkret, und…
Jährlich kehrt der Weltwassertag wieder und warnt vor den Gefahren der Wasserknappheit. Davon sind auch wir in Deutschland nicht geschützt – extreme Hitze etwa ist hierzulande ein wiederkehrendes Phänomen und…
Seit 1993 veranstalten die UN jährlich am 23. März den Weltwassertag. Und es gibt viel über Wasser zu sagen: Als lebenswichtige Ressource ist Wasser unsere absolute Existenzgrundlage. So thematisieren die…
Klimawandel: Deutschland ist nicht gewappnet! Nach einer Studie, die am Potsdamer Institut für Klimaforschung (PIK) durchgeführt wurde, ist die Bundesrepublik nur mangelhaft auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet. Was das…
Neueste Kommentare