Was Sie über die Rückstauebene wissen sollten
Die DIN EN 12056-1 definiert eine Rückstauebene als “die höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann“. So weit, so wässrig. Was bedeutet das konkret, und…
Die DIN EN 12056-1 definiert eine Rückstauebene als “die höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann“. So weit, so wässrig. Was bedeutet das konkret, und…
Stark- und Extremwetter treffen Hausbesitzer oft aus heiterem Himmel: Ob flutartige Regenfälle oder kurze, aber heftige Gewitter, solche Ereignisse werden in vergangenen Jahren immer häufiger und richten enorme Schäden an….
Zwischen Planung und Einbau einer Rückstau-, Pump- oder Hebeanlage liegen genug Schritte, dass sich der Fehlerteufel einschleichen kann. Das geschieht auf teilweise überraschende Weise. Beispiel Neubauten: Obwohl der Gesetzgeber über…
Stetige Klimaveränderungen mit plötzlichen, sintflutartigen Regenfällen vor allem in den Sommermonaten haben es – im wahrsten Sinne des Wortes – gewaltig in sich. Von diesen Wetterextremen sind auch Millionen deutscher…