Klimawandel

Thema Wasserknappheit: Wasser sparen – aber wie?

Jährlich kehrt der Weltwassertag wieder und warnt vor den Gefahren der Wasserknappheit. Davon sind auch wir in Deutschland nicht geschützt – extreme Hitze etwa ist hierzulande ein wiederkehrendes Phänomen und…

Weltwassertag: So wichtig – und unberechenbar

Seit 1993 veranstalten die UN jährlich am 23. März den Weltwassertag. Und es gibt viel über Wasser zu sagen: Als lebenswichtige Ressource ist Wasser unsere absolute Existenzgrundlage. So thematisieren die…

5 Fakten, die Sie zu Überschwemmungen kennen sollten!

Überschwemmungen und Flutkatastrophen sind der Menschheit seit jeher mehr als nur ein Dorn im Auge. Neben Erdbeben zählen sie historisch zu den schwerwiegendsten Katastrophen und suchen – wenn auch nicht…
Ein Garten steht während einer Überschwemmung unter Wasser

Rückstau: Ein Thema mehr denn je!

Klimawandel: Deutschland ist nicht gewappnet! Nach einer Studie, die am Potsdamer Institut für Klimaforschung (PIK) durchgeführt wurde, ist die Bundesrepublik nur mangelhaft auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet. Was das…
Schäden einer durch Rückstau verursachten Überschwemmung in einem Keller

Welches Hochwasserfenster passt zu Ihnen?

Automatisch, halbautomatisch oder manuell – welcher Fenstertyp genügt Ihren Ansprüchen? Hochwasserfenster ist nicht gleich Hochwasserfenster. Ein wichtiger Unterschied besteht vor allem darin, ob Sie sich für ein automatisches, halbautomatisches oder…
Hochwasserfenster während Testflutung. Durch den angebrachten Schwimmer hat sich das Fenster komplett geschlossen, bevor das Wasser die Fensterunterkante erreichen konnte.
keyboard_arrow_up