Dieses Video zeigt Chaos im Keller nach Rückstau – Jetzt zur Rückstauberatung!

„Wahnsinn ist das!“ – diese Hausbewohner fallen aus allen Wolken, als sie nach Starkregen ihren Keller sehen. In dem Handyvideo ist schon auf den ersten Blick klar: Die Schäden sind immens. Die Überschwemmung hat den gesamten Keller umgekrempelt. Fassungslos waten die Bewohner durch trübes Schmutzwasser und es fällt ein Satz, der für uns besonders wichtig ist: „Sowas hatten wir früher noch nie.“ Ähnliche Erfahrungen machen derzeit Hausbesitzer überall im Land, denn die Starkregensaison steht wieder vor der Tür. Leider kümmert es den Sommer nicht, ob so ein Wolkenbruch schon einmal an der gleichen Stelle stattgefunden hat. An diese Stelle gehört außerdem ein wichtiger Hinweis.

Lebensgefährliche Tour durch den überschwemmten Keller

In der Aufnahme ist zu sehen, dass im Keller alle Lampen brennen und die Betroffenen kommentieren selbst, dass der Strom im Haus noch angeschaltet ist. Zum Glück schaltet kurz darauf einer der filmenden Männer die Sicherungen ab. Die Zeit bis zu diesem Schritt ist aber eine echte Zitterpartie. Unser Rat lautet deshalb: Wenn Sie nach einem Hochwasser in den Keller müssen, schalten Sie vorher oder umgehend den Strom ab. Am besten ist es jedoch, sich gar nicht erst in einem solchen Bereich aufzuhalten, denn es kann nicht oft genug gesagt werden: Strom führendes Wasser ist lebensgefährlich.

In dem Video geht zumindest in diesem Sinne noch einmal alles gut. Trotzdem dürften sich die Betroffenen wenig gefreut haben, denn ein so großer Schaden ist nicht in ein, zwei Stunden weg geräumt – von den Kosten ganz zu schweigen. Die bittere Erkenntnis ist hier, wie in so vielen Gebäuden dieser Tage: Ein funktioninierender Rückstauschutz hätte das verhindert. Eine einfache Rückstauklappe macht den Unterschied zwischen einem trockenen Keller und der hier gezeigten Katastrophe. Wenn es hart auf hart kommt und das öffentliche Kanalnetz überläuft, zeigt die Rückstauklappe ihre Stärke. Dann nämlich drückt Wasser aus dem Kanal in umliegende Gebäude – es sei denn, eine Rückstauklappe hält es zurück.

Rückstauberatung rettet Keller, bevor es zu spät ist

Wie steht es um Ihren Rückstauschutz? Falls Sie das nicht wissen, definitiv keinen haben oder sich darüber noch keien Gedanken gemacht haben, sind Sie hier an der richtigen Stelle. So wie dem Betroffenen im gezeigten Video geht es nämlich vielen Menschen. Wo es früher keine Überschwemmung gab, würde man auch in Zukunft keine erwarten. Zahlen der letzten Jahre belegen allerdings, dass Extremwetter immer mehr zunehmen. Dabei richten sie auch immer größere Schäden an.

Dabei liegt es in Ihrer Hand, so ein Malheur zu verhindern. Genau genommen nimmt der Gesetzgeber Hausbesitzer dafür sogar in die Pflicht. Die gute Nachricht ist: Es muss für Sie nicht sonderlich kompliziert sein. Dafür stellen wir Ihnen unsere Rückstauberatung zur Seite. Mit der Rückstauberatung überprüft Fachpersonal Ihre individuelle Situation und spricht Empfehlungen aus, die wir auf Wunsch für Sie umsetzen können. Spätestens beim nächsten Starkregen können Sie dann beruhigt Tee trinken – denn unser Motto „Nie wieder Wasser im Keller“ nehmen wir sehr ernst. Mit einem Klick [hier] kommen Sie schnell und komfortabel zu unserer Rückstauberatung.

Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-699007. Unser Not- und Störungsdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ähnliche Beiträge

4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • jürgen becker
    9. Juli 2021 11:43

    hallo. was kostet eine rückstau klappe

    mfg..becker

    Antworten
    • Rückstauprofi
      21. Juli 2021 12:07

      Hallo Herr Becker!

      Entschuldigen Sie die verzögerte Reaktion hier auf unserem Blog. Wir werden geradezu mit Anfragen „überrannt“.
      Sofern Sie nicht ohnehin schon telefonisch mit uns in Kontakt getreten sind, können Sie unser eigens hierfür eingerichtetes System nutzen: https://rueckstauberatung.rueckstauprofi.de/

      Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten: Mo.-Fr.: 07:00-17:00 Uhr unter 02368-699007.
      Unseren Not- und Störungsdienst (kostenlose Hotline: Tel.: 08000-699007) erreichen Sie rund um die Uhr!

      Ihr Team von Rückstauprofi!

      Antworten
  • jürgen becker
    9. Juli 2021 11:41

    hallo. ich möchte wissen mit welchem betrag ich für eine rückstauklappe rechnen muss.
    mfg..becker.
    gibt es auch andere möglichkeiten

    Antworten
    • Rückstauprofi
      21. Juli 2021 12:07

      Hallo Herr Becker!

      Entschuldigen Sie die verzögerte Reaktion hier auf unserem Blog. Wir werden geradezu mit Anfragen „überrannt“.
      Sofern Sie nicht ohnehin schon telefonisch mit uns in Kontakt getreten sind, können Sie unser eigens hierfür eingerichtetes System nutzen: https://rueckstauberatung.rueckstauprofi.de/

      Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten: Mo.-Fr.: 07:00-17:00 Uhr unter 02368-699007.
      Unseren Not- und Störungsdienst (kostenlose Hotline: Tel.: 08000-699007) erreichen Sie rund um die Uhr!

      Ihr Team von Rückstauprofi!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

keyboard_arrow_up