Am 23. Juni 2025 fand die Resilience Expo 2025 im historischen Zeughaus Neuss statt – ein inspirierender Treffpunkt für Expert:innen, Unternehmen und politische Entscheidungsträger rund um das Thema Klimaanpassung und Resilienz. Auch wir waren mit dabei!
Ein starkes Netzwerk für eine widerstandsfähige Zukunft
Die Veranstaltung, organisiert vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV), bot eine Plattform für Austausch, Innovation und Vernetzung. Unter dem Motto „Climate Adaptation as an Opportunity“ kamen führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.
Im Gespräch: Unser Geschäftsführer Klaus Wiethmann
Ein besonderes Highlight unseres Messeauftritts war das Gespräch unseres Geschäftsführers Klaus Wiethmann mit Viktor Haase, Staatssekretär im MUNV NRW. Gemeinsam diskutierten sie über zentrale Herausforderungen und Chancen im Bereich Klimaanpassungswirtschaft – von innovativen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zur Bedeutung nachhaltiger Stadtentwicklung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHochkarätiges Programm mit internationalen Impulsen
Die Expo startete mit einer Begrüßung durch Umweltminister Oliver Krischer und bot ein vielfältiges Programm:
- Internationale Perspektiven auf Klimaanpassung
- Praxisbeispiele aus NRW-Unternehmen
- Erfahrungsberichte zur Flutbewältigung (u.a. aus Stolberg)
- Fachsessions zu Reallaboren, partizipativer Planung und sozialen Lösungsansätzen
- Thematische Führungen durch die Fachausstellung
Unser Fazit: Austausch, der Wirkung zeigt
Der Besuch auf der Resilience Expo 2025 war für uns ein voller Erfolg. Wir haben wertvolle Gespräche geführt, neue Impulse erhalten und spannende Kontakte geknüpft. Besonders freuen wir uns über das Interesse an unseren Lösungen zur Förderung von Klimaanpassung und nachhaltiger Entwicklung.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – insbesondere beim Team des MUNV NRW – für die hervorragende Organisation und den offenen Dialog.
Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-699007. Unser Not- und Störungsdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Bildquellenhinweis: VDI Technologiezentrum GmbH