Seit über 25 Jahren setzen wir von Rückstauprofi uns für den effektiven Schutz von Gebäuden vor Rückstau, Starkregen und Hochwasser ein. Unsere Erfahrung zeigt: Die Herausforderungen im Bereich Hochwasserschutz nehmen stetig zu – nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich. Deshalb freuen wir uns sehr, offiziell Teil des HochwasserKompetenzCentrums e.V. (HKC) zu sein.
Warum wir Mitglied im HKC geworden sind
Das HKC ist ein starkes Netzwerk, das Fachwissen, Praxis und Forschung im Bereich Hochwasserschutz bündelt. Hier treffen Kommunen, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aufeinander, um gemeinsam Lösungen für die wachsenden Herausforderungen durch extreme Wetterereignisse zu entwickeln.
Für uns war der Beitritt ein logischer Schritt. Denn viele der Themen, die im HKC behandelt werden, beschäftigen uns bereits tagtäglich: Rückstausicherungen, präventive Schutzmaßnahmen, Schulungen, Sensibilisierung, normgerechter Einbau und ganzheitliche Entwässerungskonzepte. Durch den Austausch mit anderen Fachleuten möchten wir unser Wissen erweitern, Impulse geben – und vor allem: mithelfen, Schäden durch Hochwasser nachhaltig zu verhindern.
Was uns mit dem HKC verbindet
Das HKC verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Es geht nicht nur um Technik, sondern auch um Wissenstransfer, Vorsorge, Klimaanpassung und Aufklärung. Diese Themen stehen auch bei uns im Fokus. Ob in der Beratung unserer Kunden, bei der Montage von Rückstausicherungen, der Wartung von Hebeanlagen oder der Ausbildung unserer Monteure – wir setzen auf fundiertes Know-how und nachhaltige Lösungen.
Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren bringen wir uns aktiv in den Austausch ein, nehmen an Schulungs- und Informationsangeboten teil und gestalten gemeinsam mit dem HKC und anderen Partnern Projekte zur Hochwasserprävention mit.
Unser Ziel: Gebäude, Städte und Regionen sicherer machen
Wir von Rückstauprofi sind überzeugt: Nur gemeinsam können wir echte Fortschritte im Hochwasserschutz erzielen. Die Entwicklungen der letzten Jahre – von Starkregen über überlastete Kanalnetze bis hin zu wiederkehrenden Hochwasserereignissen – zeigen, wie wichtig vernetztes Denken und Handeln ist.
Mit unserer Mitgliedschaft im HKC möchten wir Teil der Lösung sein. Wir freuen uns darauf, uns einzubringen, voneinander zu lernen und gemeinsam daran zu arbeiten, dass „Nie mehr Wasser im Keller“ für möglichst viele Menschen Realität wird.
Mehr Informationen zum HochwasserKompetenzCentrum finden Sie unter: www.hkc-online.de
Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-699007. Unser Not- und Störungsdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!