Pumpanlage der Firma Jung

3 Modelle: Der schnelle Weg zur richtigen Hebeanlage

An dem Prinzip der Abwasserentsorgung hat sich in den vergangenen 100 Jahren nicht viel geändert: Die Schwerkraft sorgt dafür, dass Abwasser beispielsweise vom stillen Örtchen, der Dusche oder dem Waschbecken in die Kanalisation abfließt. Von dort aus werden sie über ein stetiges Gefälle zum Klärwerk transportiert. In einer normalen Wohnsituation stellt dieses System keine weiteren Herausforderungen an Hausbesitzer. Anders stellt es sich dar, wenn Keller als Wohnräume genutzt werden – was heutzutage immer häufiger der Fall ist. Viele Eigentümer erkennen den Nutzen der bis vor einigen Jahren eher unbeachteten Keller- und Dachräume als wertvolle Wohnfläche. Auch Bars und Restaurants verlegen ihre sanitären Anlagen gerne in den Keller. Das Problem: Wenn sanitäre Anlagen unterhalb der Kanalisation liegen, fehlt das Gefälle für den Abfluss – es kann zu einem Rückstau kommen. Zu diesem Zweck existieren Pumpanlagen, auch Wasserhebeanlagen genannt. Man unterscheidet je nach Verwendungszweck (DIN EN 12050-1 bis 3) zwischen drei Arten von Hebeanlagen:

1: Hebeanlagen für Schwarzwasser

Als Schwarzwasser wird Wasser bezeichnet, das Fäkalien enthält. Entsprechende Hebeanlagen nennt man deshalb auch Fäkalienhebeanlagen. Sie sind die kostenintensivere Variante der Pumpanlagen und unterliegen strengen DIN-Vorschriften was beispielsweise die Anzahl der daran angeschlossenen Anlagen angeht. Die Hebeanlagen stehen dabei wahlweise als Alternativen zum Einbau innerhalb oder außerhalb von Gebäuden zur Verfügung.

2: Hebeanlagen für Grauwasser

Grauwasser ist Spülwasser, dem keine Fäkalien beigemengt sind – Abwasser aus Waschmaschinen, Duschen und Badwannen.

3: Anlagen zur begrenzten Verwendung

Werden auch als Kleinhebeanlagen bezeichnet und können sowohl Schwarz- wie auch Grauwasser abführen. Der Begriff „begrenzte Verwendung“ ist insofern an enge Bedingungen gekoppelt, beispielsweise darf der Nutzerkreis nur sehr eingeschränkt sein und die Anzahl angeschlossener Anlagen ist begrenzt auf höchstens eine Toilette, ein Waschbecken, eine Dusche und ein Bidet.

Neben Schwarz- und Grauwasser gibt es in der häuslichen Entwässerung zudem noch Drainage- bzw. Klarwasser wie beispielsweise Regenwasser. Hierbei handelt es sich um Drainageabwässer, Regenwasserflächen die keinen Anschluss an eine freie Entwässerung haben.

Alle drei Schmutzwasserhebeanlagen führen Abwasser über die Rückstauebene und pumpen es mit Druck in die Kanalisation. Sie werden auch als Doppelanlagen angeboten.

Haben Sie Probleme bei der Installation Ihrer Hebeanlage oder Fragen zur Wartung? Teilen Sie uns Ihre Fragen oder Anregungen gerne mit – wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Kommentar!

Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-699007. Unser Not- und Störungsdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Sascha Macion
    8. Juni 2023 7:34

    Hallo zusammen,
    ich würde mir gerne eine Hebeanlage für Regenwasser aus der Drainage anschaffen wollen. Ich würde sie bitten, mir ein Angebot zu unterbreiten.
    Sie können mich gerne unter der angegebenen Mailadresse oder unter der Rufnummer 0173/ 3420579 kontaktieren.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Sascha Macion

    Antworten
    • Rückstauprofi
      14. Juni 2023 9:06

      Hallo Herr Macion!

      Einer unsere Kollegen hatte bereits mit Ihnen telefoniert. In Bayern sind wir leider nicht unterwegs; das ist weit außerhalb unseres Einzugsgebietes. Schade! 😉

      Ihr Team von Rückstauprofi!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

keyboard_arrow_up