Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice reinigen, überwachen und warten Abwasserleitungen und -kanäle, Behälter und Abwasserbauwerke in Betrieben sowie im privaten und öffentlichen Bereich.
Sie arbeiten mit hochmoderner Kamera- und Robotertechnik.
Die Fachkraft für Rohr-, Kanal-, und Industrieservice ist ein Beruf mit Zukunft und Perspektiven. Sie schauen nicht in die Röhre, aber in Rohre, Kanäle und abwassertechnische Anlagen. Im Rohr- und Kanalservice passiert das durch Inspektionsgänge und mit ferngesteuerten Spezialkameras.
Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice kontrollieren die Netze und Systeme auf Ablagerungen und Verunreinigungen sowie auf Schäden z.B. durch Wurzeln, Frost oder Erdbewegungen. Undichte Stellen werden mit den jeweiligen Werkstoffen, wie z.B. Kunstharz abgedichtet. Dabei setzen sie auch ferngesteuerte Roboter ein.
Die Ausbildung wird im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice angeboten.