So läuft das Mitarbeiterfeedback und Zukunftsplanung bei Rückstauprofi!

Rückstauprofi kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit den Anfängen hat sich bei uns nämlich einiges getan. Den ersten Schritt machte unser Geschäftsführer Klaus Wiethmann in den 90er Jahren. Damals führte ihn seine Begeisterung für das Handwerk in einen professionellen Rohrreinigungsbetrieb. Entwässerungsanlagen sind ein breit gefächertes Thema. Über seine Karriere kam Herr Wiethmann deshalb auch immer wieder mit den Problemen in Kontakt, die uns bis heute jeden Tag beschäftigen: Hochwasser, Rückstau und Abscheideanlagen. 2007 wagte er deshalb den Schritt, Rückstauprofi als eigenständiges Unternehmen ganz für seinen Fachbereich zu gründen.

Seitdem hat unser Betrieb einiges erlebt. Über die Jahre sind viele neue Gesichter hinzu gekommen. Wir freuen uns über jeden Menschen, der sich für das Handwerk begeistern kann und eine Karriere mit viel Technik und Fingerspitzengefühl sucht. Und die Meinung genau dieser Menschen liegt uns am Herzen.

Gemeinsam in die Zukunft!

Deswegen setzen wir auf regelmäßigen internen Austausch. Dabei kommen alle Mitarbeitenden zum Zug: In unseren Mitarbeitergesprächen möchten wir über deren Zukunft, Entwicklung und Förderung sprechen. Diese Gespräche führen wir mindestens einmal jährlich durch. Im Mitarbeiter- und Fördergespräch können so unsere Rückstauprofis das vergangene Jahr Revue passieren lassen und ihre Ziele und Entwicklungen für das neue Jahr festhalten.

Weil derzeit eine neue Runde dieser Gespräche stattfindet, möchten wir uns schon jetzt bei allen Mitarbeitenden für ihr ehrliches Feedback bedanken und freuen uns darauf, mit ihnen gemeinsam die Zukunft zu planen.

Die Anforderungen an unseren Betrieb wachsen ständig und es kann gar nicht genug Rückstauprofis geben. Deshalb bieten wir in unserer Zentrale in Oer-Erkenschwick die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr- und Kanaltechnik an. Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach passionierten Handwerkern mit Freude an neuen Herausforderungen, etwa als SHK-Monteure, Elektriker als Servicemonteure oder Service- und Kundendiensttechniker.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Interesse geweckt? Hier geht es zu unserem Bewerbungsportal mit allen wichtigen Infos und Bewerbung mit nur wenigen Klicks!

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

keyboard_arrow_up