Ein Berufsbild „Rückstauprofi“ gibt es leider noch nicht – aber der Elektriker als Service- und Kundendienstmonteur im Bereich Sanitär kommt ziemlich nah dran!
Elektriker als Service- und Kundendienstmonteure bei Rückstauprofi erwartet schwerpunktmäßig alles rund um den namensgebenden Rückstauschutz. Das Thema ist universal wichtig, denn praktisch jedes Haus kann von Extremwetter betroffen sein. Der Klimawandel macht dieses Berufsbild sogar noch wichtiger. Schon jetzt sind sich Wissenschaftler einig, dass uns in Zukunft mehr und stärkere Unwetter erwarten. Unabhängig von klimapolitischen Bestrebungen der Regierung ist Rückstauschutz Sache eines jeden Hauseigentümers und betrifft damit Millionen von Menschen im ganzen Land.
Der Arbeitsalltag dreht sich deshalb oft darum, Wasser abzupumpen, wenn es im Keller mal wieder heißt: „Land unter!“ Auch Tiefgaragen werden naturgemäß gerne Opfer unkontrollierbarer Wassermassen. Typische Arbeitsfelder sind aber auch Pump- und Hebeanlagen und Prävention. Dazu gehört die Beratung, Planung und der Einbau von Anlagen im Rückstau- und Hochwasserschutz. Die Montage von Rückstauventilen- oder Pumpen, Flutschotts oder hochwasserdichten Türen ist das täglich Brot der SHK-Elektriker als Service- und Kundendienstmonteur. Und selbst wenn die Anlagen einmal eingebaut sind, laufen sie nicht von alleine bis in alle Ewigkeit. Die verschiedenen Modelle müssen daher regelmäßig überprüft und gewartet werden.
Warum als Elektriker als Service- und Kundendienstmonteur bei Rückstauprofi arbeiten?
Rückstauprofi sorgt seit 2007 für trockene Gebäude. Getreu dem Motto „Nie wieder Wasser im Keller“ betreuen wir vor allem die Nachsorge, wenn Hausbesitzer von Extremwetter überrascht wurden. Mindestens genau so wichtig ist aber auch die Vorsorge. So treten wir als Experten in der Installation von Rückstauanlagen und Hochwasserschutz in Erscheinung. Die Expertise hinter Rückstauprofi ist noch älter als das Unternehmen selbst – Geschäftsführer Klaus Whietmann ist in der Branche schon seit 1997 tätig. Daraus gründet sich eine Unternehmenskultur, in der die Unternehmensführung nicht als anonyme „Chefetage“ existiert, sondern ein ständiger Ansprechpartner vor Ort ist. Dank flacher Hierarchien werden Entscheidungen schnell und direkt getroffen.
Weil wir ständig wachsen, suchen wir schon heute die Rückstauprofis von morgen. Wenn Du eine Ausbildung als Elektriker hast und Dich beruflich als Service- und Kundendienstmonteur (m/w/d) im Bereich Sanitär weiterentwickeln willst, ist hier Deine Chance.
Das bieten wir
In Sachen Rückstauschutz sind wir immer am Puls der Zeit. Uns ist wichtig, dass unsere Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind und sich mit den technischen Anlagen bestens auskennen. Weil sich die rechtlichen Anforderungen laufend ändern, sorgen wir mit Weiterbildungen dafür, dass Du die nötigen Zertifikate für Installation und Generalinspektion erhältst und so ein echter Experte, respektive Expertin bist. Weil Du dafür auch das entsprechende Werkzeug brauchst, sorgen wir für top ausgerüstete Einsatzfahrzeuge und verbessern ständig das Arsenal unserer Mitarbeiter. In solchen Diskussionen kannst auch Du aktiv deine Stimme einbringen.
Du berätst Kunden und bist an der Planung und Installation von Anlagen im Rückstau- und Hochwasserschutz tätig. Die Arbeit als Elektriker als Service- und Kundendienstmonteur ist alles andere als langweilig: Bei uns erlebst Du einen technisch anspruchsvollen Beruf, der täglich neue Herausforderungen bringt.
Unser Motto „Nie wieder Wasser im Keller!“ ist keine bloße Verkaufsmasche, sondern eine Vision. Dein Ziel ist es, Menschen glücklich zu machen. Der Umgang mit Kunden aller Art vom privaten Haushalt bis zur Industrie gehört deshalb genauso zum Alltag wie der Betrieb technischer Anlagen. Das Einsatzgebiet ist im Ruhrgebiet und Münsterland.
Arbeiten im Bereich Sanitär- und Wasseranlagen sowie Rückstau sind überdies absolut krisensicher, weil systemrelevant. In seiner Unternehmensgeschichte musste Rückstauprofi noch nie Kurzarbeit anmelden und hat dies in der momentanen Lage auch nicht vor. Auch in der allgegenwärtigen Corona-Krise und der wirtschaftlichen Schieflage im Land sind wir nach wie vor mit vollen Auftragsbüchern ausgelastet. Immerhin ist ein funktionierendes Abwassersystem zu jeder Zeit wichtig und duldet keinen Aufschub.
Erkennst Du dich in unseren Werten wieder? Wenn du ausgebildeter Elektriker als Service- und Kundendienstmonteur (m/w/d) bist, einen Führerschein besitzt und technisch etwas drauf hast, klicke hier, um auf die Bewerbungsseite zu gelangen. Dort findest Du weitere Infos zu dem Beruf und unserem Betrieb und kannst über eine Klick-Sofortbewerbung direkt mit uns in Kontakt treten. Wir freuen uns auf Dich!