In unserem Betriebsalltag bekommen wir es immer wieder mit enormen Wassermassen zu tun. Rückstau und Hochwasser sind schließlich keine Ausnahmefälle, sondern setzen immer wieder Keller unter Wasser. Dann ist schnelle Hilfe gefragt, denn Wasser kann Unmengen an Folgeschäden hinterlassen. So kam es, dass wir am 27.05.2023 gleich mit fünf Fahrzeugen ausgerückt sind. Ihr Ziel: Massiv aufgestautes Wasser in Waltrop, einem beschaulichen Örtchen am Rande des Ruhrgebiets mit einer Bevölkerung von knapp unter 30.000. Vor Ort offenbarte sich dann auch das Ausmaß der Wasseransammlung: Vier randvolle Teiche. Und so sollte es auch sein – wir waren nämlich zum Angeln gekommen.
Besuch mit Tradition
Unser jährliches Angel-Firmenevent hat sich mittlerweile bei Rückstauprofi als Tradition etabliert. Ende Mai ist das Wetter meist perfekt – nicht zu heiß und nicht zu kalt. Dabei kommen die Angelfreunde bei uns voll auf ihre Kosten, denn Angeln entspannt und bietet viel Zeit für den gemeinsamen Austausch außerhalb des Betriebsalltags. Wo unsere Rückstauprofis sonst montieren und planen, konnten sie diesmal bei bestem Wetter ein gemeinsames Erlebnis und viel gute Laune außerhalb der Arbeit teilen. „Team Building“ nennt man das in der Personalentwicklung. Wir nennen es „Ich glaube, da hat einer angebissen!“
Angehof Schulte Sienbeck in Waltrop hat sich dafür als ideale Location erwiesen. 5.500 qm Wasserfläche verteilen sich hier auf vier Teiche unterschiedlicher Größe. Der Hof besetzt diese Teiche täglich mit Fischen wie etwa Lachs- und Regenbogenforellen. Die sehen nicht nur hübsch aus, sie schmecken auch hervorragend!
Fazit des sonnigen Samstags: Alle Beteiligten von Team Rückstauprofi hatten eine Menge Spaß und freuen sich schon jetzt auf unseren nächsten Ausflug. Das liegt uns am Herzen, denn über die Arbeit darf man das „Menscheln“ nicht vergessen. Dieser Tag wird uns allen sicher lange in Erinnerung bleiben. Natürlich haben wir das Event auch in Bildern eingefangen. Die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Und damit: Viel Spaß mit unserer Bildergalerie „Rückstauprofi goes Angelurlaub!“









Es ist immer Platz bei Rückstauprofi!
Die Anforderungen an unseren Betrieb wachsen ständig und es kann gar nicht genug Rückstauprofis geben. Deshalb bieten wir in unserer Zentrale in Oer-Erkenschwick die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr- und Kanaltechnik an. Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach passionierten Handwerkern mit Freude an neuen Herausforderungen, etwa als SHK-Monteure, Elektriker als Servicemonteure oder Service- und Kundendiensttechniker.