Ali und Burak starten ihre Ausbildung bei uns!

Der 03.07.2022 war für uns ein besonderer Tag. Zusammen mit den Kollegen von Schüßler’s Rohrreinigungsschnelldienst hieß es für uns Anfang des Sommers: Der Azubi-Kennenlerntag kommt!

Bei sonnigem Wetter konnten sich so Betriebe und interessierte Jugendliche gegenseitig kennenlernen. Für uns ist so ein Tag eine prima Gelegenheit, der nächsten Generation das Handwerk vorzustellen. Sie durften feststellen: Die Arbeit bei Rückstauprofi hat viel mit Geschick und Problemlösungen zu tun. Dafür waren unser Bereichsleiter sowie der Geschäftsführer Klaus Wiethmann persönlich zu dem Termin erschienen. Über den Tag verteilt konnten sie so manche Frage der Jugendlichen beantworten und ihnen unseren Betrieb etwas näher bringen. Dabei ging es sowohl um unsere typischen Aufgaben als auch um die Ausbildung mit ihren Lerninhalten und Zielen. Gesucht waren Interessierte für die Ausbildungen Kfm. für Büromanagement sowie Fachkraft für Rohr- und Kanaltechnik.

Uns war außerdem besonders wichtig, dass Interessierte unsere Ausbildungspaten kennenlernen können. Die Paten sind Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung im Betrieb, die unseren Azubis begleitend zur Seite stehen. Bei Fragen und Problemen in der Ausbildung haben die jungen Menschen so immer einen Ansprechpartner. Begleitet werden unsere Auszubildenden zudem von unseren Handwerksmeistern aus dem Bereich Sanitär, SHK sowie Rohr- und Kanaltechnik.

Zwei neue Azubis bei Rückstauprofi!

Für den Kennenlerntag hatten einige der jungen Leute ihre Eltern oder Freunde mitgenommen. Auch die waren begeistert: Nach dem Einblick in unseren Betrieb und unsere Ausbildung konnten wir alle Beteiligten von uns überzeugen.

Im Gegenzug konnten uns gleich zwei der Interessierten von sich überzeugen. Ali und Burak sind zukünftig angehende Fachkräfte für Rohr- und Kanaltechnik bei Rückstauprofi! Ali findet den Beruf besonders und hat richtig erkannt, dass Fachkräfte im Bereich Rohr- und Kanaltechnik immer gesucht werden. Burak konnte schon während eines Praktikums und der Arbeit im Ferienjob bei uns Erfahrungen sammeln und hat sich für eine berufliche Zukunft bei Rückstauprofi entschieden. Wir begrüßen die neuen Auszubildenden herzlich und wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg bei der Arbeit in unserem Team!

Für Ali und Burak geht es nun zunächst in die überbetriebliche Ausbildungsstätte Deula nach Kempen. Dort werden sie sich Grundwissen über alles aneignen, was später im Beruf wichtig ist: Handwerkliche Grundübungen, Gebäudeabwassertechnik, Dichtheitsprüfung, Sicherheitstechnik, TV-Inspektion, Ortung sowie Reparatur und Renovierung von Grundleitungen, Kanälen und Schächten.

Auch in Zukunft werden wir das Thema Berufsausbildung weiter ausbauen und bieten jungen Leuten und Schülern die Möglichkeit, über Praktika und Ferienarbeit unsere Berufe kennen zu lernen.

Bewerbt Euch also auch jetzt schon für das kommende Ausbildungsjahr 2023 und werdet Rückstauprofis wie Ali und Burak. Denn unsere Region braucht Euch!

Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Fr. zwischen 07:00-17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-699007. Unser Not- und Störungsdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

keyboard_arrow_up