Wer sich hin und wieder einen Soft Drink oder abgefülltes Mineralwasser gönnt, kennt das Phänomen: Früher oder später wachsen sich die Pfandflaschen zu einem Stapel aus, der richtig Geld wert ist. Das hat unsere Monteure auf eine Idee gebracht. Anstatt das Leergut zeitig gegen Bares einzutauschen oder gar wegzuschmeißen, haben sie es gesammelt. Ihr Ziel: Sammeln, was das Zeug hält – und dann das Pfandgeld für einen guten Zweck spenden. 320(!) Pfandflaschen später war es dann so weit – 80 Euro für einen guten Zweck! Die Geschäftsführung fand das so klasse, dass sie selbst noch einmal 120 Euro oben drauf gelegt hat.
Das Team konnte sich dann auch schnell auf einen Empfänger einigen: Die 200 Euro sollten an den Deutschen Kinderhospizverein Recklinghausen e.V. gehen. Der Verein steht seit 32 Jahren Familien in schweren Zeiten begleitend zur Seite und ist ein glänzendes Beispiel für das Miteinander unserer Gesellschaft. Am 27. Oktober 2022 kam es in unserer Zentrale in Oer-Erkenschwick dann zur Überreichung des Schecks über 200 Euro.
Und jetzt Sie?
Alle Beteiligten hatten sichtlich Freude daran, aus etwas Gewöhnlichem wie Pfandflaschen einen guten Zweck zu machen. Wir möchten Sie deshalb herzlich ermuntern: Leergut hat nahezu jede/r daheim. Sammeln Sie ruhig einmal etwas mehr davon und spenden Sie das Geld! Das Kinderhospiz hier in Recklinghausen etwa verwandelt jeden Cent in gute Taten. Auf deren Website können Sie mehr dazu erfahren.
Gutes tun und darüber reden kann so einfach sein, wenn alle an einem Strang ziehen. Helfen Sie mit, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Gemeinsam können wir viel bewegen!